Mengenberechnungen

Für den privaten Bauherrn: Sie haben sich für einen individuellen Haustyp entschieden. Ihr Architekt hat Ihre Wünsche umgesetzt. Die Finanzierung ist absichert, die behördrechtlichen Genehmigungverfahren durchlaufen und der Bau beginnt. Sollte Ihr Architekt die zu prüfenden Mengen nicht kontrollieren (Einblick in Ihren Werkvertrag genügt), dann sind Sie für die Überwachung der Leistungen zuständig. Mengen entstehen, wie z.B.


-	lfd. Meter Kupferrohr
-	lfd. Meter Elektrokabel
-	lfd. Meter Maschinenpapier 
-	lfd. Meter Tapete
-	Liter Farbe
-	bearbeitete Fläche, wie Reinigung, Grundierung, Voranstrich
-	Liter Kratzputz
-	u.v.m.

alles wird von den Firmen zwar aufgemessen, aber es würde unkontrolliert zur Überweisung der Rechnung beauftragt werden. Manchmal sind es die einfachsten Rechentechniken, die vergessen wurden. Aus 200 Quadratmeter Putz kann auch schon einmal 100 Quadratmeter Putz werden. Sie werden staunen.

Da ich bislang nicht nur einmal gebaut und Sanierungen durchgeführt habe, habe ich die Not der Bauherrn erkannt. Sie können uns beauftragen, um gerade dieser Überwachungsfunktion nachzukommen.

Mit modernen Aufnahmemethoden werden baubegleitende dreidimensionale Dokumentationen nebst Mengenermittlung auf Tag oder gar Stundengenau erfasst. Sie haben die Möglichkeit mit geringen Einsatz den grösstmöglichen Erfolg, in klingender Münze, für sich zu verbuchen.

Für den Tiefbau: Bei Baumaßnahmen ist z.B. häufig die Ermittlung der zu bewegenden Erdmassen erforderlich. Sei es zur Abrechnung des Bodenaushubs oder zum Einbau der Mengen neuer Materialien. Da die Geländegestalt i.d.R. in digitaler Form erfasst wird, kann aus den Daten ein Digitales Geländemodell (DGM) entwickelt werden, aus dem die Erdmassenberechnung abgeleitet wird.
Bei analogen Zeichnungen, die vor Ort vom Tiefbauunternehmen meistens angefertigt werden, wird mit Hilfe der Prismenmethode (rechnerische Zerlegung in einzelne berechenbare geometrische Formen), oder durch Höhenlinien die Erdmassenberechnung eingeleitet.

Um den speziellen Anforderungen im Strassen-, Gleis- und Kanalbaus gerecht zu werden, werden weitere Sonderzeichnungen benötigt. -> Längs- und Querprofile.

Zurück zum Planung & Vermessungsbüro H.C.Schulz ... Neuigkeiten gelesen ?  Gerichtssprengel durchgestöbert ?  Nein !  Dann klich mich an !!!