Die Achsabsteckung ist von den Anforderungen und der Aufgabenstellung eine besondere Form der Feinabsteckung.
Bei großen Bauwerken werden nicht mehr die Eckpunkte der Gebäude abgesteckt, sondern die Gebäudeachsen.
Das ist ein Liniengerüst, mittels dem der Architekt sein Gebäude geplant hat und auf das sich die Bemaßung
des Objektes bezieht. Dabei müssen die Achsen nicht zwangsläufig mit den geplanten Mauern übereinstimmen.
Vorstellbarer wird die Achsabsteckung bei langgestreckten Anlagen (Straßen-, Bahntrassen). Hier werden für
die Ausführung der Bauarbeiten die Trassenachsen der Straßen oder Gleise abgesteckt.